Wasser ist Ursprung, Leben, Kraft und Geheimnis – und zugleich das zentrale Thema der in Berlin und an der spanischen Mittelmeerküste lebenden Künstlerin Ulrike Schmelter.
Im jedem ihrer Werke lässt die Künstlerin ihre eigene ästhetische Rezeption von Wasser und Natur spürbar werden - mal als abstraktes Element, tief und unberechenbar in seiner ursprünglichen Erscheinungsform, mal als Meereslandschaft oder auch als Wolken. Ihre Motive stehen für Sehnsuchtsorte unserer Zeit, Spiegel innerer Zustände und den respektvollen Blick auf die Natur.
Inspiriert von der Malerei der Romantik und deren Bewusstsein von der Weite der Natur und ihrer Gewalten, beobachtet die Künstlerin intensiv Wasser, Meer und Natur und visualisiert dies in ihren ausdrucksstarken Bildern. Landschaften pur - ohne Menschen.
Ulrike Schmelter malt nicht, was sie sieht, sondern das, was sie fühlt und erinnert. Ihre Werke sind keine realistische Abbildung eines Ortes oder Moments, sondern Ausdruck innerer Landschaften – festgehaltene Stimmungen, die beim Betrachten eigene Geschichten hervorrufen können. Damit erschafft sie Werke, die weit über das Sichtbare hinausgehen. Ihre Kunst ist eine Einladung zur Reflexion, ein stiller Dialog zwischen Motiv und Betrachter.
Mehr noch: Mit ihren Werken sensibilisiert die Künstlerin den Blick des Betrachters für die Schönheit und Einzigartigkeit unseres Planeten, erinnert an die Zerbrechlichkeit des Meeres als ökologisches System und Wasser als kostbare Ressource. Jeder, der Ulrike Schmelters Werke betrachtet, spürt den tiefen Respekt, den die Künstlerin dem nassen Element entgegenbringt.
„Soul of Water. Soul of Nature“, bringt es auf den Punkt, und so titelt auch treffend der Katalog von Ulrike Schmelter.
Water is origin, life, power, and mystery – and at the same time the central theme of the artist Ulrike Schmelter, who lives in Berlin and on the Spanish Mediterranean coast.
In each of her works, the artist makes her own aesthetic perception of water and nature tangible – sometimes as an abstract element, deep and unpredictable in its original form, sometimes as a seascape, or even as clouds. Her motifs stand for places of longing in our time, mirrors of inner states, and a respectful gaze upon nature.
Inspired by the painting of Romanticism and its awareness of the vastness of nature and its forces, the artist observes water, sea, and nature with intensity, and visualizes this in her expressive paintings. Pure landscapes – without people.
Ulrike Schmelter does not paint what she sees, but what she feels and remembers. Her works are not realistic depictions of a place or a moment, but expressions of inner landscapes – captured moods that can evoke personal stories in the viewer. In this way, she creates works that go far beyond the visible. Her art is an invitation to reflection, a silent dialogue between motif and beholder.
More than that: with her works, the artist sharpens the viewer’s perception of the beauty and uniqueness of our planet, reminding us of the fragility of the sea as an ecological system and of water as a precious resource. Everyone who contemplates Ulrike Schmelter’s works senses the profound respect the artist holds for this fluid element.
“Soul of Water. Soul of Nature” captures it precisely – and thus fittingly gives the title to Ulrike Schmelter’s catalogue.
Vita
Ulrike Schmelter lebt und arbeitet in Berlin
2013-2018 Studium der Malerei an der Akademie für Malerei Berlin
2018 Abschluss des Studiums, Ernennung zur Meisterschülerin von Ute Wöllmann
2019 Gründung der Künstlerinnengruppe K11, seitdem Mitglied, seit 2024 als gemeinnütziger Verein Künstlerinnen-K11 e.V. anerkannt
Mitglied KunstHaus Potsdam
Mitglied GEDOK Berlin
Mitglied im BBK Berlin
Messebeteiligungen
2023 Art Karlsruhe, Galerie Javier Román (Málaga)
2022 Estampa, Madrid, Galerie Javier Román (Málaga)
2022 Art Karlsruhe, Galerie Javier Román (Malaga)
2020 Contemporary Art Ruhr C.A.R., Zeche Zollverein Essen, Galerie ROOT (Berlin)
2020 Art Marbella, Van Gogh Art Gallery (Madrid)
2020 Art Karlsruhe, Galerie ROOT (Berlin)
Einzelausstellungen/Duo Shows
2024 „WasserWelten“, Galerie m beck, Homburg
2024 „Traumlandschaften“, Duo Show, Kunstraum Gerdi Gutperle, Viernheim
2024 „SEHnsucht“, Duo Show, Kapitelsaal, Museum Bad Hersfeld
2023 „Meer unter der Elbe“, Museumsschiff Rickmer Rickmers, Hamburg
2022 "NATÜRlich ZWEI", Duo Show, Kunstverein Bad Godesberg, Bonn
2019 „Diesseits von Arkadien“, Duo Show, Studio-Galerie Transform Berlin
2018 Ausstellung annlässlich der Öffentlichen Präsentation zum Abschluss des Masterstudiums, Akademie für Malerei Berlin
2017 "Faszination des Augenblicks: Wasser und Wolken", Aagaard-Galerie Berlin
2016 Ausstellung anlässlich der Öffentlichen Präsentation zur Aufnahme in das Masterstudium, Akademie für Malerei Berlin
2013 Ausstellung anlässlich der Öffentlichen Präsentation zur Aufnahme in das Hauptstudium, Akademie für Malerei Berlin
Gruppenausstellungen (Auszug)
2025 „Blickwinkel 25“, Mitgliederausstellung Kunstverein KunstHaus Potsdam
2024 „Lebenselixier“ GEDOK Galerie Berlin
2023 „Nur geträumt?“, Kunstverein Bad Aibling
2023 „Wasser - alles fließt“, GEDOK Galerie Berlin
2023 “Tempus fluit”, Kunsthalle Brennabor, Künstlerinnengruppe K11
2023 Mitgliederausstellung 22/23, Kunstverein KunstHaus Potsdam
2022 "Beyond Paper", Papiermachermuseum Steyrermühl, Österreich, Künstlerinnengruppe K11
2022 „SehNsucht“, GEDOK Galerie Berlin
2021 "Kaleidoscope 11“, Galerie Salon Halit Art, Berlin, Künstlerinnengruppe K11
2021 Neuaufnahmen, GEDOK Galerie Berlin
2020 "Terra Marique", CarlsArt78 Eckernförde, Künstlerinnengruppe K11
2020 „Kein Thema“, Kunstverein KunstHaus Potsdam
2019 „Unterirdisch-Überirdisch“, Artist Homes Gallery, Kunstbunker Berlin, Künstlerinnengruppe K11
2019 „Überfließende Himmel“, Winterkirche Sternberg
2018 „Überfluss - Alles fließt“ von Dozenten, Absolventen und Studenten der Akademie für Malerei Berlin
2017 „Land in Sicht“ von Dozenten, Absolventen und Studenten der Akademie für Malerei Berlin
2017 15. Freie Nordberliner Kunstausstellung Berlin
Galerievertretungen
Gallery O, Essen, mit der Dauerausstellung „Refreshing Water“
Aleksandra Istorik Gallery, Valencia
Voró Art Gallery, Barcelona
Publikationen
„Ulrike Schmelter, SOUL OF WATER. SOUL OF NATURE“, Verlag Naumann Beck, 2024
"Künstlerinnengruppe K11", Katalog anlässlich der Ausstellung der Künstlerinnengruppe K11 im Kunstbunker Berlin, Artist Homes Gallery, Berlin 2020
"Ulrike Schmelter", Meisterschülerkatalog zum Abschluss des Kunststudiums, Akademie für Malerei 2018